Kräfte bündeln, regionale Nähe wahren und technische Innovationen gemeinsam vorantreiben – das ist das Ziel unseres Zusammenschlusses. Wir möchten aber auch, dass Sie uns künftig noch so wahrnehmen, wie Sie uns kennen: nah, persönlich und bodenständig.
Daher haben wir auf dieser Seite die wichtigsten Fragen und Antworten zur geplanten Fusion für Sie zusammengestellt.
Sie haben eine Frage, die hier noch nicht beantwortet ist? Schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an.
Die Liste der Fragen und Antworten wird selbstverständlich stetig erweitert.
Fragen & Antworten
Wir sind für Sie da
Juristisch entstehen soll die Bank zum 1. Januar 2024. „Wir haben keinen Druck und wollen alle Beteiligten in diesem Prozess Schritt für Schritt mitnehmen und lassen uns deshalb mehr Zeit als gewöhnlich“, so die Vorstände.
Die Mitglieder der Volksbank Essen-Cappeln eG werden im Sommer 2024 zu einer Versammlung eingeladen und entscheiden mit Ihrer Abstimmung rückwirkend zum 01. Januar 2024 über die Fusion.
Der Name der neuen Bank steht noch nicht fest. Selbstverständlich teilen wir Ihnen diesen zum gegebenen Zeitpunkt mit.
Allein die Ausdehnung des künftigen Geschäftsgebiets zeigt, dass wir weiterhin dezentral mit unseren Filialstandorten aufgestellt sein werden. Wir setzen so auch künftig auf persönlichen Service, qualifizierte Beratung und schnelle Entscheidungen in der Region – das sind wesentliche Stärken unserer Banken.
Ein wichtiges Ziel ist der Erhalt der Kundennähe. Dazu gehören maßgeblich Filialen, wobei darüber letztlich der Kunde mit seiner Nutzung entscheidet. Das heißt: sollte sich die Filialanzahl im Laufe der Zeit ändern, würde das nicht mit der Fusion zusammenhängen, sondern mit der generellen Entwicklung. Denn immer weniger Kunden kommen noch in die Filiale, viele nutzen im Zeitalter von Internet, Smartphones, Tablets, Online-Banking und SB-Service andere Wege zur Bank.
In der Regel bleibt für Sie alles wie es ist, d.h. Ihre bisherigen Ansprechpartner werden auch zukünftig für Sie da sein. Natürlich ist es möglich, dass sich dies in Einzelfällen ändern kann.
Auf unsere Mitglieder und Kunden kommen kurzfristig keine Veränderungen zu. Weitere Fusionsvorbereitungen sind im normalen Kundengeschäft nicht zu spüren, da Mitarbeiter beider Banken in Projektarbeiten eingebunden sein werden. Im weiteren Verlauf wird geprüft, wie stark sich die Kontonummern in beiden Banken überschneiden. Betroffene Kunden werden rechtzeitig informiert und unterstützt. Eine Veränderung der IBAN wird sich in jedem Fall aufgrund der sich ändernden Bankleitzahl ergeben.
Bürgerschaftliches Engagement ist uns wichtig – Vereine und Initiativen vor Ort werden wir wie gewohnt weiter in großem Umfang begleiten.
Arbeitsplätze sollen nicht abgebaut werden. „Wir rechnen damit, dass wir sogar mehr Mitarbeiter benötigen werden“, so die Vorstandsmitglieder. Die Mitarbeiter sind bereits über die Pläne informiert worden. Für alle Kolleginnen und Kollegen entsteht ein noch attraktiverer Arbeitgeber, der ihnen berufliche Perspektiven bietet. Ziel ist es, Doppelarbeit zu vermeiden und die Beratungsangebote personell auszubauen.
Ungeklärte Fragen zur Fusion
Begleiten Sie uns gerne aktiv auf dem Weg zu einer neuen Volksbank
Ihre Ansprechpartner vor Ort
Kontaktieren Sie uns gern
Sicherlich entstehen aufgrund dieser Neuigkeiten viele Fragen Ihrerseits. Aufgrund dessen, haben wir Ihnen bereits viele Antworten auf unserer Homepage hinterlegt. Sollten Sie dennoch ungeklärte Fragen haben, zögern Sie nicht, mit uns in Kontakt zu treten. Wir werden versuchen, Ihnen bei Ihren Anliegen bestmöglichst zur Seite zu stehen.